Super Olds, Los Angeles Calif. Bj. 1965

Hier habe ich eine Super Olds, Baujahr 65.

 

Ein Instrument mit schönen Details,

zum Beispiel dem Schallstückrand mit Gravur,

den Perlmutteinlagen in den Ventilköpfen

und Zugknöpfen, 

oder der gebogenen Wasserklappe.

 

Das Blech der Trompete ist in einem guten Zustand, sie hat keine Korrosion und keine Risse oder größere Dellen.

 

Der Lack ist noch Original, nach 50 Jahren sind allerdings schon deutliche Abnützungen erkennbar.

 

Da dieser Look von manchen Musikern bevorzugt wird ändere ich am Aussehen nichts, 

schließlich kann man später noch immer Entlacken und neu Lackieren, falls gewünscht.

 

Aber nicht nur optisch waren diese Instrumente immer etwas besonderes.

Wer diese Instrumente kennt weis, das diese Trompete speziell bei Big Bands beliebt ist.

 

Auf diesem Foto sind die Abnützungen der Beschichtung deutlich zu sehen.

 

Darum werde ich die Ventile durch neue Monellventile ersetzen.

 

Die Führung muss natürlich die selbe bleiben,

nur der untere Teil wird neu angefertigt.

Als erstes werden alle Masse der Ventile genommen, danach werden die oberen und unteren Wechseldeckel herausgedreht.

 

Dadurch können möglichst viel Originalteile verwendet werden.

Hier sind die Ventile bereits fertig.

 

Als Wechselmaterial nahm ich Monell.

 

Die Ventile wurden gebohrt und kalibriert.

 

Zum Abschluss wird die Maschine innen und die Wechsel außen gehont, und alles geläppt.

Und schon ist das Instrument wieder einsatzbereit.